Pynciau a Argymhellir O fewn eich chwiliad
Pynciau a Argymhellir O fewn eich chwiliad
Wartheland
3
Brauchtum <Bessarabien>
2
Deportationspolitik <Polen>
2
Familienkunde
2
Landwirtschaft <Bessarabien>
2
Privilegien der Kolonisten <Bessarabien>
2
Siedlungsgeschichte der Deutschen in Bessarabien
2
Umsiedlung 1940 <Bessarabien>
2
A-Bescheide>
1
Abwanderung aus <Bessarabien>
1
Alexander I.
1
Alexander II
1
Ansiedlung <Danzig-Westpreußen>
1
Ansiedlung <Wartheland>
1
Ansiedlungslager <Polen>
1
Aussiedlerarbeit
1
Auswanderung aus Württemberg nach Preußisch Polen
1
Auswanderung aus Württemberg nach Westpreußen
1
Auswanderungsdokumente
1
Auswanderungsgründe
1
Basarab
1
Baumann, Immanuel (Oberpastor)
1
Bessarabiendeutsche in Niedersachsen
1
Bildungswesen <Bessarabien>
1
Briefe aus Bessarabien (Auswanderungszeit)
1
Brüdergemeinschaften
1
Budschak
1
Chisinau
1
Deutsch als Unterrichtssprache <Bessarabien>
1
Deutsch-Balten
1
Chwilio eraill:
deutsche spuren » deutsche studien (Ehangu'r Chwiliad)
deutsche polen » deutsche orden (Ehangu'r Chwiliad), deutsche osten (Ehangu'r Chwiliad), deutsche folge (Ehangu'r Chwiliad)
deutsche spuren » deutsche studien (Ehangu'r Chwiliad)
deutsche polen » deutsche orden (Ehangu'r Chwiliad), deutsche osten (Ehangu'r Chwiliad), deutsche folge (Ehangu'r Chwiliad)
-
1Pynciau: “...Deutsche Spuren in Moldau...”
Pennod Llyfr -
2Pynciau: “...Kiew <Deutsche>...”
Pennod Llyfr -
3
-
4Pynciau: “...Deutsch-Balten...”
Pennod Llyfr -
5
-
6gan Eckert, AlbertPynciau: “...Deutsch als Unterrichtssprache <Bessarabien>...”
Cyhoeddwyd 1941
Llyfr -
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12